Kursbericht vom Kurs 1.24
Bericht vom Kurs 1.24
Am Mittwoch, 24. April 2024, trafen sich die Mitglieder des Solothurner Fachverband der Hauswarte, im Gemeindesaal in Rickenbach.
Ein sehr interessanter, weiterer Kurs stand bevor. Heute ging es um ...
«Nähe und Distanz im Umgang mit Kindern und Jugendlichen». Die Referentin Siglinde Klienenen, konnte den interessierten Hauswartinnen und Hauswarten, einen sehr spannenden Nachmittag und heute sehr wichtigen Umgang, mit Kindern und Jugendlichen vermitteln.
Umgang mit Macht und Unabhängigkeit, Grenzverletzungen, Übergriffe, Konfliktsituationen, Grenzwahrendes Verhalten, Interventionen und Deeskalationen, sind heute alles Begriffe, an welchem die Hauswartin oder der Hauswart ausgesetzt ist. Siglinde Klienenen konnte vielen Kursbesuchern einiges erklären und weitergeben.
Wir alle wünschen uns, dass wir nie in solche Situationen gelangen. Aber leider wird das in der heutigen Zeit, immer schwieriger. Wenn sich Alle, vor allem auch die Eltern, wieder der Verantwortung ihrer Kinder bewusst sind, bräuchte es wohl weniger solcher Weiterbildungen.
Soziale Medien wie Tic-Toc, Facebook usw. fördern das Ganze noch dazu.
Ich bedanke mich herzlich für diesen spannenden Nachmittag, welcher Christoph Bernhard organisiert hat. Auch der Hauswartin Monika, danke ich besonders, für den Pausenkaffe und die feinen Snacks.
Urs Fischer, Hauswart Egerkingen